Praktische Tipps für Kerkyra
Größere, gebührenpflichtige und altstadtnahe Parkplätze
gibt es am Alten Hafen und auf der Esplanade vor dem, Alten
Palast. Die Stadtbusse, die auch zu den Badeorten im Norden
bis hinauf nach Dassia, zum Achillion und auf die Halbinsel
Analipsi bis Kanoni fahren, haben ihre zentralen
Endhaltestellen am Sarocco-Platz an der Grenze zwischen Alt-
und Neustadt.
Fernbusse kommen außerhalb der Stadtmauern unterhalb der
Neuen Festung an, auch die Busse nach Athen und Thessaloniki
starten hier. Eine Gepäckaufbewahrung ist im alten
Internationalen Fährterminal am Pier der Italien-Fähren zu
finden. Wer seinen Mietwagen noch nicht von zu Hause aus
gebucht hat, findet Autovermietungen insbesondere am
Fährhafen und am Alten Hafen. Für Stadtrundgänge sollte man
Schuhe mit rutschfesten Sohlen tragen, da das Marmorpflaster
stellenweise recht glatt ist! Wer nicht in der Stadt Korfu
wohnt, sollte sie zumindest zweimal besuchen: Einmal zur
Besichtigung und zum Shopping am Vormittag und dann noch
einmal am späten Nachmittag und Abend, um durch die Gassen
der Altstadt zu flanieren, am Meer und auf der Esplanade zu
sitzen und ganz einfach die tolle Stimmung zu genießen.
|