Restaurants in Korfu Stadt
Gut essen in Korfu Stadt - die Zahl der Restaurants und
Tavernen reicht völlig aus, um auch drei Monate lang jeden
Tag mittags und abends anderswo essen gehen zu können. Ein
Großteil der Lokale ist ganzjährig geöffnet – ein sicherer
Hinweis darauf, dass sie auch bei Einheimischen Anklang
finden. Die griechische Standardküche überwiegt, einige
typisch korfiotische Spezialitäten wie sofríto (in Essig und
Knoblauch marinierter Rinderschmorbraten) und pastisáda
(Rind- oder Hühnerfleisch mit Nudeln und einer milden
Tomatensauce) stehen auf fast jeder Speisekarte.
Selten zu finden ist nouboúlo, ein leicht geräucherter
Schweineschinken, der meist warm serviert wird. Für die
Fischzubereitung gibt es eine spezielle korfiotische, sonst
nirgends in Griechenlands bekannte Art: das bourdétto. Der
Fisch (meist Skorpionsfisch) wird dabei in einer würzigen,
zum Teil sogar scharfen Brühe gekocht und dann zumeist extra
auf einem Teller zusammen mit der Brühe serviert. Wer Gräten
hasst, bestellt galéos bourdétto, kleine Scheiben vom
Glatthai, die nur eine kräftige, einem Kotelettknochen
ähnliche Gräte haben. Unter den vielen Restaurants und
Tavernen sind einige auf jeden Fall einen Besuch wert: Taverne Gefsis am Stadion nahe dem Flughafen,
Taverne O Rouvas (nur mittags) am Wochenmarkt
Taverne Dimarchio am Rathausplatz
Taverne Belissimo am Zitronenbaumplatz
Mezedopolio Ektos Skedio auf der Rückseite des
Gerichtsgebäudes am alten Hafen (nur abends).
|